News-Blog

Die UBL informiert!

Neustart Wochenmarkt 2024 vom Tisch

Foto und Artikel © Christian Walter (Archiv) MK-Kreiszeitung

Auf dem schön gelegenen Platz zwischen Rathaus und Kirche war der Wochenmarkt in der Saison 2023 beheimatet. Der Standort sorgte jedoch für zu wenig Umsatz. Für dieses Frühjahr war ein Neustart am Busplatz an der Syker Straße angedacht gewesen, dazu kam es nicht – und dabei bleibt es für dieses Jahr auch. archiv © Christian Walter (Archiv)

+

L 156: Elternkritik an Ausweichroute für Schüler

Der Schulbus kann die Strecke über die L156 trotz Baustelle nutzen – zumindest im Normalfall. Im Rahmen der Asphaltierungsarbeiten in der kommenden Woche wird der Schülerverkehr über Verden geleitet, per Bus und Zug, was nicht bei allen Eltern gut ankommt.

Foto und Text Kreiszeitung © Walter

+

Energievortrag Im Adeligen Holz

UBL organisiert Energie Vortrag

Am Freitag den 21.06.2024 hält Ewald Röben, Elektroingenieur, um 20 Uhr in Thedinghausen in der Gaststätte zum Adeligen Holz in Thedinghausen einen Vortrag zur Energiewende.

 

Bild von Dorothe auf Pixabay

+

Tolle Unterstützung zum Tag der sauberen Landschaft

Thedinghausen, 04.03.2024

Wie schon im letzten Jahr beteiligte sich UBL Mitglieder und Ratsmitglieder, mit Bewohnern der Stiftung Walheim und Anwohner am Tag der sauberen Landschaft. Auch diesmal fand sich wieder allerlei Müll und Unrat rings um das Bahnhofsgelände sowie der Bahnhofstraße und der Boltenhornstraße an. Eine Bewohnerin, die fleißig Müll einsammelte, meinte „ weshalb können die Leute Ihren Müll nicht in den Mülleimer werfen?“

+

Tag der Sauberen Landschaft

Thedinghausen – Viele Menschen aus fast allen Ortsteilen der Samtgemeinde Thedinghausen haben sich am Sonnabendvormittag an der jährlichen Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ beteiligt. Bei diesem großen Freiluftfrühjahrsputz geht es darum, die Natur von dem Unrat zu befreien, den andere einfach in die Gegend geworfen haben. In diesem Zusammenhang wird oft das Wort „achtlos“ verwendet. So äußerte sich auch Bauhofleiter Kai Hübner nach der Aktion in der Gemeinde Thedinghausen, als die gesammelten Hinterlassenschaften in einem 36 Kubikmeter großen Container auf dem Bauhofplatz landeten

+